Hussein Chalayan
Hussein Chalayan (1970, Nikosia) ist bekannt für seine engagierte und poetische Mode. In seinen Kollektionen, in denen er neue Technologien mit alter Handwerkskunst verbindet, verschwimmt die Grenze zwischen Kunst, Architektur und Design. In der Installation Afterwords (2000), einem seiner bekanntesten Designs, bringt er die Welt der Mode und die der Kunst zusammen. Diese Installation, in der Wohnzimmermöbel in Kleidungstücke und Accessoires verwandelt werden, bezieht sich auf Erinnerungen aus der Kindheit des Designers. Als Zyperntürke, der in Zypern und Großbritannien aufwuchs, bezieht sich Chalayan hier auf die Not der Flüchtlinge des Kosovokriegs (1998/99), die schnell die Flucht ergreifen mussten und nur wenig mitnehmen konnten. Im Film sieht man die letzte Szene der Präsentation seiner Herbst/Winter-Kollektion des Jahres 2000, bei der die Metamorphose der Möbel erstmals gezeigt wurde und sich die Sitzbezüge in Kleider und der Couchtisch in einen Rock verwandelten. In dem Stück aus seiner Herbst/Winter-Kollektion 2002 Ambimorphous findet man eine Collage reich dekorierter Ethnostoffe. Die Arbeit ist Teil einer Serie, bei der es um den Austausch zwischen den Kulturen geht und bei der von einem Stück zum nächsten eine allmähliche Verwandlung von traditionell türkischer Kleidung zu einem westlich geprägten schwarzen Kleid stattfindet.
Kunstwerke
Hussein Chalayan Afterwords, 2000 Collection Femme Automne-Hiver 2000
Vêtements-housses amovibles, chaises-valises, fauteuils-valises, jupe-table basse, objets
Coton, acajou, métal, cuir
22 photographies couleur
Film de Marcus Tomlinson (défilé au Sadler’s Wells Theater, Londres, 16 février 2000)
Couleur, son, 1 min 33 sec
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Luc Hayes/Design Museum, London
Hussein Chalayan Medea, 2002 Collection Printemps-Été 2002
Robe
Coton, soie
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2003
© Photo : Hussein Chalayan
Hussein Chalayan Ambimorphous, 2002–2003 Collection Femme Automne-Hiver 2002–2003
Robe, manches vertes, chapeau, châle, chaussettes, chaussures
Laine, cuir, coton, acrylique, métal, matériaux divers
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2003
© Photo : Hussein Chalayan
Hussein Chalayan Manifest Destiny, 2003 Collection Femme Printemps-Été 2003
Robe
Coton, lycra
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2003
© Photo : Hussein Chalayan
Hussein Chalayan Kingship Journeys, 2003–2004 Collection Femme Automne-Hiver 2003–2004
Robe
Coton
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2003
© Photo : Hussein Chalayan
Hussein Chalayan Temporal Meditations, 2004 Collection Printemps-Eté 2004
Robe coton
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2003
© Photo : Hussein Chalayan
Hussein Chalayan Anaesthetics, 2004 Vidéo couleur, son
22 min 22 sec
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2004
© Photogrammes : Mudam Luxembourg
Hussein Chalayan Anthropology of Solitude, 2004–2005 Collection Femme Automne-Hiver 2004-2005
Robe
Coton, broderie
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2003
© Photo : Hussein Chalayan