Zur Navigation
Zu den wichtigsten Inhalten
Wir sind heute geöffnet
Ausstellungen
Sammlung
Programme & Events
Ihren Besuch planen
Das Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg
Heute geöffnet ab
10h00
—
21h00
Store
Support
en
fr
de
Kunst vielfältig erleben
Nach Daten filtern
Nach Ausstellungen filtern
Alle Ausstellungen
Ari Benjamin Meyers
Colonialism in camouflage
Conduits: Paintings from the 1980s
Dancing with my Camera
Deep Deep Down
SINNMASCHINE
Nach Kategorien filtern
Alle Kategorien
Afterwork
Außergewöhnliche Events
Führungen
Führungen für Kinder und Familien
Konferenzen
Performances
Programm für Schulen
Studio Exhibitions
Workshop for adults and teens
Workshops für Jugendliche
Workshops für Kinder
Filter anwenden
07
–
11 Juni 2023
10h00
–
18h00
Studio Exhibition | Miel Jucharme. I said : How do you feed your second life
Diese Ausstellung von ESAL-Studenten erforscht unser „zweites Leben“, das wir auf Online-Plattformen leben.
07 Juni 2023
10h00
–
10h45
Visite en famille
Führung der Ausstellungen im Mudam, für Kinder und ihre Familien.
07 Juni 2023
18h00
–
19h00
Mudam Grand Hall
Kuratorenführung mit Assistenzkuratorin Clémentine Proby
Erleben Sie diese Michel Majerus Ausstellung mit Clémentine Proby.
07 Juni 2023
18h30
–
20h00
Mudam Auditorium
Design Friends Lecture | Klasien van de Zandschulp – Interaktives Design
Tanzen, Essen und Spionieren in einer hybriden Wirklichkeit
07 Juni 2023
19h00
–
19h45
Tour in English
Führung durch die Ausstellungen. Für Einzelbesucher und Kleingruppen (maximal 4 Personen).
08 Juni 2023
10h00
–
18h00
Mudam Grand Hall
I said : How do you feed your second life | Lesesitzung und redaktionelle Gestaltung
Diese Ausstellung von ESAL-Studenten erforscht unser „zweites Leben“, das wir auf Online-Plattformen leben.
08 Juni 2023
14h30
–
16h30
Lass es leuchten!
Entdecken wir die Welt der Neonfarben!
09 Juni 2023
10h00
–
18h00
Mudam Studio
I said : How do you feed your second life | Druck, Herstellung und Installation der Edition
Diese Ausstellung von ESAL-Studenten erforscht unser „zweites Leben“, das wir auf Online-Plattformen leben.
Nächste Seite