Michel Majerus
Das nichtgegenständliche und gestisch gemalte Bild Untitled (Violet) (1997) von Michel Majerus (1967, Luxembourg – 2002, Niederanven) scheint sich auf den ersten Blick in die Tradition der abstrakt-expressionistischen Malerei einzu- schreiben. Doch ist das bildnerische Aktionsfeld in die linke obere Ecke gedrängt, wodurch es mit den Farbspritzern die Spuren seines malerischen Aktes betont. Die Farbspritzer, ein häufiges Motiv in Majerus’ Gemälden, spielen an auf den frenetischen Rhythmus und die visuelle Beschleu- nigung unserer heutigen Zeit.
Trotz seiner nur kurzen Karriere konnte sich Majerus einen Ruf von internationaler Reichweite erarbeiten. Er liebte die großen Formate und ließ sich inspirieren von den Bildwelten der Werbung, der Comics, der Computer, aber auch der Pop Art und der gestischen Abstraktion. Diese auf den ersten Blick impulsiv gemalte Bild ist das Ergebnis einer genau durchdachten und geplanten Ausführung. Nicht ohne Ironie zeigt Majerus dem Betrachter nicht ein abstraktes Gemälde, sondern das Bild eines abstrakten Gemäldes, auf dem spontane Handlung dargestellt ist.
Kunstwerke
Michel Majerus Halbzeit, 2002 Acrylique sur toile
220 x 200 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2002
© Photo : Galerie Max Hetzler
© Michel Majerus Estate, 2022
Michel Majerus Running in Cycles, 2001 Sérigraphie couleur sur PVC
500 x 750 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2002
© Photo : Jens Ziehe, Berlin
© Michel Majerus Estate, 2022
Michel Majerus Untiled 5, Untitled 39, 1996 Acrylique sur toile
60 x 60 cm chacune
Collection Mudam Luxembourg
Donation 2022 – Donation American Friends of Mudam, Collection Raymond J. Learsy
© Photo : Rémi Villaggi / Mudam Luxembourg
© Michel Majerus Estate, 2022
Michel Majerus Untitled (Violet), 1997 Peinture acrylique sur toile
300 x 320 cm
Collection Mudam Luxembourg
Donation 2006 - Les Amis des Musées d’Art et d’Histoire Luxembourg
© Photo : Jens Ziehe, Berlin
© Michel Majerus Estate, 2022