Jochen Lempert
Der ausgebildete Biologe Jochen Lempert (1958, Moers) erforscht die Natur mit dem Blick eines Wissenschaftlers, der noch das unscheinbarste Detail bemerkt: im Flug einer Fliege oder eines Schmetterlings, in der Meeresoberfläche bei Regen oder in den Bewegungen eines Leuchtkäfers, wie in dieser Arbeit. Seine Fotografien, die nach geduldig fein justierten Verfahren realisiert und ohne Rahmen gezeigt werden, nähern sich durch starke Kontraste und ihre spezielle Körnung grafischen Arbeiten an. Man findet bei ihnen etwas wie das Wesen der Fotografie, wie es sich in der Etymologie des Wortes selbst ausdruckt – „mit Licht schreiben oder zeichnen.“
Kunstwerke
Jochen Lempert Kiangs 1990–2005, 2007 2 photographies noir et blanc
34 x 49.5 cm chacune
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2013
© Photo : Roberto Ruíz
Jochen Lempert Glühwürmchen (Bewegnung auf 35 mm film), 2010 4 photographies noir et blanc
39,5 x 241 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2013
© Photo : Roberto Ruíz
Jochen Lempert Untitled (Schmetterlinge Pieris), 2011 4 photographies noir et blanc
82 X 100 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2013
© Photo : Rémi Villaggi