Zur Navigation Zu den wichtigsten Inhalten

Programm für Schulen, Kitas, Maisons Relais und Foyers

Unsere Aufgabe ist es, die zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugängig zu machen

Das pädagogische Programm des Mudam richtet sich voll und ganz nach den Ausstellungen und der Sammlung des Museums: ob Führungen, Vorträge, Workshops, kleine Publikationen oder Schulprojekte.

Visit Mudam with your class (early, primary and high school education). We offer interactive guided tours, adapted to the level of the group. Different languages and themes are available.
© Mudam Luxembourg

Schulen

Besuchen Sie mit Ihrer Klasse das Mudam (Früherziehung, Grundschulen und Sekundarstufe). Wir bieten interaktive, auf das Niveau der Klasse abgestimmte Museumsführungen. Verschiedenste Sprachen und Themen stehen zur Auswahl.

ZYKLUS 1

Es war einmal...
Märchen für Kinder, illustriert mit Werken des Museums
Mo–Fr | 9.30–17 Uhr
Dauer: 45 Min
EN/FR/DE/LU
Kostenlos für luxemburgische Schulen
Termin nach Absprache
Anmeldung unter: visites@mudam.com | t +352 453785–531

ZYKLUS 2-4 & GYMNASIEN

Erkundet das Mudam und die laufenden Ausstellungen in Begleitung eines/einer Mediator·in.
Mo–Fr | 9.30–17 Uhr
Dauer: 60 oder 90 min
EN/FR/DE/LU
60 Minuten: kostenlos für luxemburgische Schulen
90 Minuten: 30€ für luxemburgische Schulen
Termin nach Absprache
Anmeldung unter: visites@mudam.com | t +352 453785–531

Das Museum zeichnend erkunden
Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit lädt zu einer zeichnerischen Erkundung des Museums und einer Ausstellung ein.
Für Schulklassen ab Zyklus 4.
Mo–Fr | 9.30–17 Uhr
Keine Vorkenntnisse erforderlich, kein Material notwendig
Max. 15 Schüler·innen
Dauer: 90 Min
EN/FR/DE/LU
Preis: 30€/Gruppe
Termin nach Absprache
Anmeldung unter: visites@mudam.com | t +352 453785–531

Führung + Workshop

Spiel mit Dimensionen
Im Rahmen der Ausstellung: Deep Deep Down
Wie setzt man Gegenstände wirkungsvoll in Szene?
Wir lernen die Technik des "Paranuss-Effekts" kennen. Dieser Effekt heißt so, weil Paranüsse in Mischungen, die unterschiedlich große Elemente enthalten – etwa Müsli mit Paranüssen –, an die Oberfläche wandern, wenn man diese schüttelt. Dabei entsteht der Eindruck, die Nüsse würden aus eigenem Antrieb zu neuen Mustern zusammenfügen. Ausgehend von diesem Begriff, beschäftigen wir uns damit, wie man beim Fotografieren mit Größenverhältnissen spielt.
Für Schulklassen ab Zyklus 3 & Sekundarstufe
Max. 15 Schüler·innen
Keine Vorkenntnisse erforderlich, kein Material notwendig
EN/FR/DE/LU
Dauer: 90 Min
Preis: 30€/Gruppe
Ab 16. Oktober 2023
Mo–Fr | 9.30–17 Uhr
Termin nach Absprache
Anmeldung unter: visites@mudam.com | t +352 453785–531

Dazzle Dazzle
Im Rahmen der Ausstellung: After Laughter Comes Tears

Denke dir ein Make-up aus, das das Gesicht für die Kameralinse in ein verwirrendes Puzzle verwandelt. Mit dem Make-up greifen wir die Frage zunehmender Überwachung und deren Auswirkungen auf unser Privatleben auf. Wir erlernen eine spezielle Make-up-Technik, die das Gesicht für das Kameraauge unleserlich macht.
Der Workshop wurde von der Make-up-Künstlerin Alexandra Lichtenberger entwickelt.
Für Schulklassen ab Zyklus 2 & Sekundarstufe
Max. 15 Schüler·innen
Keine Erfahrung erforderlich, kein Material notwendig
EN/FR/DE/LU
Dauer: 90 Min
Preis: 30€/Gruppe
Ab 16. Oktober 2023
Mo–Fr | 9.30–17 Uhr
Termin nach Absprache
Anmeldung unter: visites@mudam.com | t +352 453785–531

Highlights : The Collective Laboratory. Artists residency

CYCLE 1–2
Un monde imaginaire !
04.12.2023 | 10h00-11h00 und 11h00-12h00
Mit dem Collectif moilesautresart
Beth, Lila und Cathie, die drei vom Kollektiv moilesautresart, laden Euch zu einem ganz besonderen Abenteuer ein. Dabei geht es um ihren Forschungsschwerpunkt, das Loch. Zu Beginn dieses einstündigen Workshops geht es um die Frage: was verbirgt sich in diesem Loch? Dort ist es dunkel und wir kommen nur tastend voran, aber sobald wir mit unseren Händen die Wände berühren, begegnen wir erstaunlichen Dingen: merkwürdige Wesen, komische Pflanzen, eine Welt in unserer Vorstellung! moilesautresart bietet hier eine Variation zu dem bekannten Spiel Was ist in der Box? Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Zeichensession.
Workshop für Kinder von 4–7 Jahren (15 Kinder Max.)
Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, Material wird gestellt.
EN/FR/DE/LU
Anmeldung: visites@mudam.com

LYCÉES
Tape Heads
14.12.2023 | 10h00–11h30
Mit dem Collectif Mnemozine
Eine Entdeckungsreise zu alten Medien. In diesem Workshop reisen wir zurück in der Zeit, um die Welt der magnetischen Musik kennen zu lernen. Ihr könnt interessante Geräusche aus Eurer Umgebung mit Hilfe von Tonbändern und Kassettenrekordern aufnehmen, und die Aufnahmen schneiden und neu zusammenstellen und so Euren ganz persönlichen Sound-Loop herstellen, für den Ihr mit den unterschiedlichsten Tools arbeiten könnt, wie Rhythmus-Soundscapes, experimentellen elektronischen Sounds oder auch dem gesprochene Wort. Zusätzlich werden wir uns mit dem bahnbrechenden Werk von Delia Derbyshire während ihrer Zeit bei der BBC beschäftigen, als es noch keine Kassettenrekorder und Walkmen gab, die man später mit der Jugendkultur verbinden sollte. Außerdem geht es auch um Daten auf Magnetbändern.
Workshop für Jugendliche (15 Schüler Max.)
30€ / Klasse
EN/FR/DE/LU
Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, Material wird gestellt
Anmeldung: visites@mudam.com

Kontakt
visites@mudam.com | t +352 453785–531

© Mudam Luxembourg

Freier Rundgang
Während den üblichen Öffnungszeiten des Museums, können Sie die Aussgtellungen ebenfalls frei besichtigen.
Ohne Anmeldung.

Teachers' Tour
In Sachen zeitgenössische Kunst möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Lehrergruppen können jederzeit unsere Ausstellungen besichtigen und Informationen zur, vom Museum entwickelten pädagogischen Maßnahmen erhalten.
Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
Die Akkreditierung ist der Schulleitung vorbehalten.
Daten und Sprachen auf Anfrage.
Dauer: 60 min
LU/FR/DE/EN
Kosten: 60€
Anmeldung erforderlich: visites@mudam.com | t +352 453785–531

Die EduBox des Mudam ist eine vom museumspädagogischen Team erstellte Mappe, welche Sekundarschullehrer·innen die Möglichkeit bietet ihren Unterricht mit zeitgenössischer Kunst zu verknüpfen und den Schüler·innen einen Zugang zu den Kunstwerken der aktuellen Ausstellung Michel Majerus. SINNMASCHINE zu verschaffen.

Laden Sie die EduBox Michel Majerus herunter

Laden Sie die EduBox Peter Halley herunter

Über diesen Weg haben die Lehrer·innen die Möglichkeiten ihren Besuch im Museum vorzubereiten und die Eindrücke und Erfahrungen der Schüler·innen im Nachhinein in der Klasse zu vertiefen und je nach Bedarf durch entsprechende praktische Aktivitäten weiterzuführen. Der Inhalt der Mappe umfasst eine Auswahl der ausgestellten Werke aus den Sammlungen des Saarlandmuseums und des Mudam und bietet mögliche Themen und Anstöße zum Nachdenken, Austauschen und Diskutieren. Zusätzlich ausgearbeitete Aufgaben und Aktivitäten laden zum aktiven kreativen Mitarbeiten und Gestalten ein. Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Aufgaben variiert, sie sind jedoch für sämtliche Stufen des Sekundärunterrichts anpassungsfähig, da sie die Richtlinien des Bildungsministeriums berücksichtigen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Reaktionen oder Resultate der praktischen Aktivitäten in Form von Fotos oder Texten auf workshop@mudam.com als Feedback zusenden würden.

Newsletter Kunstvermittlung

Um über unser Angebot an Aktivitäten für Schulen informiert zu sein, können Sie unsere Newsletter für LehrerInnen abonnieren.

Kitas

Die Kinder entdecken ein im Mudam ausgestelltes Werk. Dank einer originellen Geschichte werden sie in ein lustiges und wunderbares Universum eintauchen.

Ein Kunstwerk – eine Geschichte
Maximal 10 Kinder pro Gruppe
Für Kinder von 3–4 Jahren

Komm und entdecke ein Kunstwerk aus der im Mudam ausgestellten Sammlung anhand eines Märchens.

Ab 9h30
Dauer: 30 Min
Kosten: 30€ / Gruppe

Anmeldung: visites@mudam.com | t +352 453785–531

Maisons Relais und Foyers

Das Mudam bietet spezielle Führungen für Kindergruppen an. Mit Voranmeldung.

Es war einmal... oder Entdeckungstouren
Maximal 15 Kinder pro Gruppe
Mehrere Gruppen gleichzeitig möglich
Für Kinder von 4–6 Jahren (Geschichtenführungen) und 6–12 Jahren (Führungen)
Outdoor-Besuch möglich, wenn das Wetter es zulässt.

Ab 9h00
Dauer: 45 Min
Preis: 45€ / Gruppe

Anmeldung: visites@mudam.com | t +352 453785–531

Mudam offers guided tours for groups of children by booking.
© Mudam Luxembourg

Das Bildungsprogramm des Mudam Luxembourg wird unterstützt von “The Leir Foundation, Inc.”