Victor Man
Die Ausstellungen Victor Mans (1974, Cluj, Rumänien) stellen oft präzise aufeinander und auf den Ort ihrer Präsentation zugeschnittene Ensembles dar, die aus Gemälden, mehrteiligen, lakonisch arrangierten Objektinstallationen und weiteren, den Raum bestimmenden Elementen bestehen. Dabei entstehen dunkle, von Melancholie geprägte Atmosphären, in die sich unterschwellig Fragen nach der persönlichen und nationalen Identität mit Fragen nach dem Heiligen ebenso wie mit Aspekten von Gewalt und Erotik mischen.
Kunstwerke
Victor Man Untitled ( Mihai i Viteazul ), 2012 Néon
150 x 100 cm
Production et Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2012
© Photo : Andrés Lejona