Resurrecting Flavours: Ash & Wax Preservation Workshop
- Wann
-
– - Workshop mit
gobyfish (London)
- Im Rahmen der Ausstellung
- Sprachen
EN/FR/DE/LU
- Gebühr
10€
Studierende: 5€
Kulturpass: 1,5€
Die Verbindung von Konservierungstechniken mit Asche und Wachs steht für eine Berührung von Leben und Tod, von der materiellen und der geistigen Welt, zwischen Landschaft und Kosmos. Das Feuer, das Substanzen in Asche verwandelt, zeigt die Art und Weise, wie sich etwas von einer greifbaren Form in etwas Formloses verwandeln kann. Die Asche mit ihren fragmentierten Überresten und den Spuren der Vergangenheit bietet die Möglichkeit eines Neuanfangs. Sie erinnert auch daran, dass Asche in ihrem „toten“ Zustand einen nährstoffreichen Boden produziert, der das Wachstum von Pflanzen ermöglicht und die Möglichkeit der Wiedergeburt und Regeneration bietet.
In diesem Workshop möchte gobyfish die Konservierung von Käse in Asche und von Obst in Wachs vorstellen und dabei alte und moderne Techniken miteinander verbinden. Indem wir uns mit den Praktiken unserer Vorfahren auseinandersetzen, hoffen wir, ein Verständnis für die Weisheit und den Einfallsreichtum zu wecken, mit denen sie ihr Überleben in den Zeiten des Mangels sicherten. Wir glauben, dass das Nachdenken über alte Methoden des Haltbarmachens es uns erlaubt, die Auswirkungen der modernen Gesellschaft auf unseren Planeten und unsere Gesundheit zu hinterfragen. Sind wir zu sehr von künstlichen Konservierungsmitteln und Techniken abhängig, die uns von den natürlichen Kreisläufen der Erde abkoppeln? Indem wir uns von den alten Methoden der Konservierung inspirieren lassen, werden wir zum Nachdenken angeregt über unsere Beziehung zur Natur, über den Wert nachhaltiger Praktiken und über die Notwendigkeit, unsere Umwelt zu erhalten.
