Zur Navigation Zu den wichtigsten Inhalten

Reading Session | ‘Venus in Two Acts’: a collective reading

Wann

Wo
Mudam Studio
Mit

Salma Mochtari

Im Rahmen der Ausstellung

Tourmaline. Pleasure and Pollinator

Sprache

Englisch

Zugang zur Veranstaltung

Im Eintrittspreis inbegriffen

Anmeldung

mudam.com/rsvp-venus-in-two-acts
t +352 453785–531

Im Rahmen einer kollektiven Lesung des Essays „Venus in Two Acts“ (2008, Duke University Press/Project Muse) der afro-amerikanischen Theoretikerin Saidiya Hartman verhandelt die Forscherin und Kuratorin Salma Mochtari die folgenden Fragen: Wie nähert man sich den Archiven der Sklaverei und damit deren Geschichte? Was verraten sie in ihrer Beschaffenheit über die versklavten Leben, und was verbergen sie? Und falls ihre Erforschung nötig ist: Wie kann man diese Leben schreiben, von denen einzig die – gewaltvollen – Spuren derer bleiben, die sie zerstört haben? Wie kann man entlang von bruchstückhaftem Archivmaterial ein Bewusstsein für echte Leben, Existenzen erzeugen, die durch die Machtverhältnisse nicht nur geprägt, sondern gemacht wurden? Um es enger zu fassen: Was kann man über die Sklaverei – und darüber hinaus die radikale Unterwerfung – sagen, was nicht bloße Reproduktion der beherrschenden Ordnung ist, die sie hervorgebracht hat? Wie kann man heute über Sklaverei reden, während ihr Nachleben immer noch bis in die Gegenwart reicht?

Bio
Die Forscherin und Kuratorin Salma Mochtari lebt in Marseille. Sie ist Mitglied des Kurator·innen- und Herausgeber·innen-Kollektivs Qalqalah قلقلة. Ausgangspunkt für ihre Forschung ist häufig der konzeptuelle Austausch zwischen Kunst und zeitgenössischer Philosophie. Auf der Grundlage von spezifischen archivarischen Leerstellen und Black Studies betrachtet sie gegenwärtige und zukünftige gemeinsame Entwicklungslinien zwischen zeitgenössischen, dekolonialen und queeren kritischen Studien in der Tradition von Denker·innen wie Cedric J. Robinson, Michel Foucault oder Judith Butler. Neben diesem diskursiven Programm basiert ihre kuratorische Praxis auf Formen kollektiver Produktion im Rahmen von Workshops, Übersetzungsprojekten und fiktionalem Schreiben.

Portrait of Salma Mochtari by Victorine Grataloup
Salma Mochtari
© Photo : Victorine Grataloup