Zur Navigation Zu den wichtigsten Inhalten

Tanzworkshop mit Elisabeth Schilling: In Bewegung mit The Living Pyramid. Der Körper als Natur

Wann

Gebühr

10€ pro Tag
Studierende + KULTURPASS

Anmeldung erforderlich

mudam.com/rsvp-luga

In diesem zweitägigen Tanz- und Bewegungsworkshop gehen Teilnehmer:innen ab 13 Jahren auf eine spielerische, sinnlich-körperliche Entdeckungsreise zu Agnes Denes’ The Living Pyramid. Von Denes’ Vision skulpturaler, lebendiger Formen ausgehend, erkundet der Workshop die produktiven Spannungen zwischen Geometrie und Wachstum, Ordnung und Wildheit, Struktur und Unberechenbarkeit, die sich in diesem Kunstwerk verkörpern.

Mit geführten Bewegungen und somatischen Praktiken werden wir erforschen, wie unsere sich Körper zu festen architektonischen Formen und zu organischen Rhythmen der Natur verhalten. Im Wechsel zwischen Mikro- und Makroperspektive, zwischen den komplizierten Systemen im Innern unseres Körpers und den weiträumigen Strukturen von Landschaften, werden wir uns zu den Zyklen von Blühen und Absterben, Stillstand und Veränderung in Beziehung setzen.

Zwei Tage lang werden wir mittels Improvisation, Spiel und Körpererforschung Formen, Pulsschlag und Texturen erkunden. Die Teilnehmer:innen werden dazu ermuntert, den Körper als dynamische, lebendige Struktur zu begreifen, die sich im Fluss befindet – als Ausdruck der gleichen Kräfte also, die auch die natürliche Welt formen.

Der Workshop will uns an den Punkt führen, von wo aus die Trennung von Körper und Natur, Struktur und Fließen als illusionär erkennbar wird. In der Bewegung werden wir den Körper nicht nur als in der Natur befindlich, sondern als Natur selbst erfahren.

Diese Veranstaltung ist Teil eines Programms, das LUGA – Luxembourg Urban Garden gewidmet ist und von Dr. Aouefa Amoussouvi in Zusammenarbeit mit dem Mudam konzipiert wurde.

Collage by Elisabeth Schilling including work by Bohumil Kosthoryz and herself