Assistenzkurator:in Performance
Art der Anstellung: Befristeter Vertrag (CDD) über 14 bis 16 Monate, Vollzeit (40 Std./Woche)
Beginn: September 2025
Das Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean sucht für seine künstlerische Abteilung Programmation artistique eine Assistenzkurator:in Performance für das Performance-Programm.
Über das Museum
Das 2006 in einem Gebäude des international renommierten Architekten Ieoh Ming Pei eröffnete Mudam gilt heute als das wichtigste Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg. Wir sammeln, bewahren und präsentieren Werke, die von besonderer Bedeutung für die zeitgenössische Kunst sind, und machen sie einem breiten Publikum zugänglich. Durch Ausstellungen, Publikationen, künstlerische Projekte und pädagogische Programme leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Zudem ist das Mudam seit seiner Gründung auch ein Ort für kreatives Schaffen und der Zusammenarbeit von Künstler:innen.
Mit unserem Standort im Herzen Europas, in einem kosmopolitischen Land, in dem nicht weniger als 179 Nationalitäten zusammenleben, möchten wir uns an alle Bevölkerungsgruppen wenden und ihnen einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst vermitteln. Wir wollen das Museum als einen lebendigen Ort der Begegnung und des Austauschs gestalten, der einen Raum für die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen bietet. Wir engagieren uns für eine Welt, in der Inklusion, Toleranz und verantwortungsvolles Handeln eine Selbstverständlichkeit sind und in der Museen einen wichtigen Beitrag zu Vermittlung unseres kulturellen Erbes an zukünftige Generationen leisten.
Das Mudam ist eines der wenigen zeitgenössischen Kunstmuseen weltweit, das in seinem Team sowohl einen Performance-Kurator als auch eine Performance-Assistenz beschäftigt. Ziel des Hauses ist es, diese programmatische Ausrichtung weiter zu stärken.
Ihre Aufgabe
Unter der Leitung des Performance-Kurators und in enger Kooperation mit den anderen Mitgliedern der künstlerischen Abteilung unterstützen Sie sämtliche Schritte bei der Konzeption und Realisierung der für 2025 und 2026 geplanten Performances. Sie assistieren dem Performance-Kurator bei der Erstellung des Programms und bei der Entwicklung sowie Umsetzung ausstellungsbezogener Performance-Projekte. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen des Museums sowie externen Partnerinnen und Partnern – insbesondere mit Künstler:innen, Performer:innen und Institutionen – zusammen.
Ihre Hauptaufgaben
Konzeption und Umsetzung von Performances und Ausstellungen
- Proaktive Beteiligung an der Konzeption und Durchführung von Performances und Ausstellungen unterschiedlicher Dimensionen; Sie bringen dabei Eigeninitiative und kritische Reflexion ein.
- Mitwirkung bei der Koordination der Performances, wobei Sie auf das Wohl der Künstler:innen, Performer:innen und aller weiteren Beteiligten achten.
- Liaison zwischen Künstler:innen, Performer:innen, Technik-Teams, Partnerinstitutionen, Galerien und externen Dienstleistern.
- Aktive Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege projektbezogener Dokumente (Verträge, Budgets, Proben- und Aufbaupläne, Kontaktlisten u. Ä.) in Zusammenarbeit mit der Produktionsabteilung.
- Mitwirkung beim Aufbau und an der Koordination institutioneller Partnerschaften.
- Organisation von Reisen und Betreuung der Künstler:innen, Performer:innen und externen Referentinnen und Referenten.
- In Kooperation mit allen beteiligten Museumseinheiten: Mitarbeit bei Planung und Überwachung der Installationsarbeiten gemäß Zeitplänen und Plänen.
- Sicherstellung des Informationsaustauschs und der Kommunikation mit den anderen Abteilungen des Museums.
Recherche und Textarbeit
- Durchführung bibliografischer, dokumentarischer und ikonografischer Recherchen, interdisziplinär vernetzt mit anderen Kunstsparten, kuratorischen Praktiken und Geisteswissenschaften.
- Verfassen wissenschaftlicher Texte und interpretativer Inhalte, die für alle Zielgruppen verständlich sind.
- Erstellung von Präsentationsdossiers und Mitwirkung bei der Redaktion von Presse- und Marketingunterlagen.
- Prüfung von Fakten sowie Korrekturlesen aller Performance- und Ausstellungsdokumente, einschließlich Mediationsunterlagen, Pressemitteilungen und Publikationen.
Teamarbeit im kuratorischen Bereich
- Mitarbeit an strategischen Inhalten in kuratorischen Meetings und im künstlerischen Department.
- Durchführung von Führungen und Präsentationen; bei Bedarf Vertretung des Museums in externen Meetings.
Ihr Profil
- Masterabschluss in Kunstgeschichte, Kuratorischen Studien oder Geisteswissenschaften mit fundierten Kenntnissen der Kunst des 20. Jahrhunderts und der zeitgenössischen Kunst, insbesondere im Bereich Performance.
- Berufserfahrung in Konzeption und Umsetzung von Performances und/oder Ausstellungen in Museumskontext oder Kunstzentrum.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und zugleich im Team kollegial zu kooperieren.
- Nachgewiesene Recherche- und Analysekompetenzen.
- Kenntnisse internationaler Programme zu Performancekunst, Ausstellungen, kuratorischen Praktiken sowie angrenzender Disziplinen wie Film, Tanz oder Musik.
- Sicherer Umgang mit Budgetverwaltung, administrativer Nachverfolgung und Produktionsmanagement.
- Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Vielfalt und inklusiver Programmgestaltung sowie Sensibilität für Gleichstellungs- und Diversity-Fragen in Kunstinstitutionen und Gesellschaft.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Gestaltung positiver Begegnungen mit einem heterogenen Publikum.
- Sorgfalt, Pragmatismus und Belastbarkeit.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Französisch, Deutsch und/oder Luxemburgisch von Vorteil.
- Versierter Umgang mit gängiger Büro-Software.
- Flexibilität für Arbeitszeiten auch abends und an Wochenenden je nach Erfordernis.
Wir bieten
- Eine einzigartige Gelegenheit, Teil des kuratorischen Teams im Mudam zu werden und am ambitionierten Performance- und Ausstellungsprogramm mitzuwirken.
- Ein ideales Umfeld, um in eine aufstrebende Kunstszene einzutauchen.
- Ein Sprungbrett, um Ihre kuratorische Expertise im Bereich Performancekunst durch innovative Projekte – teils in Kooperation mit internationalen Partnerinstitutionen –weiterzuentwickeln.
Wenn Sie sich dieser neuen Herausforderung stellen und am Performance-Programm einer der renommiertesten Kulturinstitutionen Luxemburgs mitarbeiten möchten, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben unter Angabe der Referenz MUDAM / CAP2025 bis spätestens 23. Juni 2025 an Frédéric Maraud, Resources humaines, an folgende Adresse: recruitment@mudam.com
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen bzw. Bewerbungen, die an andere E-Mail-Adressen gesendet werden, nicht bearbeitet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Mudam setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit ein und ermutigt Menschen jeder Herkunft, jeden Alters, Geschlechts, mit oder ohne Behinderung sowie jeder sexuellen Orientierung zur Bewerbung.
Die Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 7. Juli 2025 in Luxemburg statt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Personaldienst unter folgender Adresse: recruitment@mudam.com