Shiro Kuramata
Der japanische Designer Shiro Kuramata (1934, Tokyo – 1991, Tokyo) ist vor allem für seine Mitgliedschaft bei Memphis bekannt, einer von Ettore Sottsass gegründeten Gruppe postmoderner Designer. Die Vase Ephemera hatte er 1989 eigens für eine Einzelausstellung in der Galerie Yves Gastou in Paris realisiert. Diese aus Acrylharz, Glas und Aluminium hergestellten Vasen sind eine Verbeugung vor der japanischen Tradition des Blumenarrangements, das hier auf jeweils eine einzelne reduziert ist. Die elegante Linienführung ihrer Form, deren Minimalismus sich aus der bereinigten Einfachheit der japanischen Kultur ableitet, erinnert an eine geradezu menschlichen, wie in der Meditation versunkenen Gestalt.
Kunstwerke
Shiro Kuramata Ephemera, 1989 Technique mixte
140 x 43 x 18 cm chacun
Collection Mudam Luxembourg
Donation 2008 - Mieko Kuramata
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Shiro Kuramata Laputa, 1991 Lit, draps et coussins
420 x 144 x 68,8 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2008
© Photo : Mitsumasa Fujitsuka