Zur Navigation Zu den wichtigsten Inhalten

Roland Fischer

Die Porträts von Roland Fischer (1958, Saarbrücken) bilden stets Serien aus zahlreichen ähnlichen Aufnahmen. Die auf seinen L.A. Portraits (1989-1993) büstenhaft aus blau oder schwarz schimmerndem Wasser aufragenden Frauen und Männer unterschiedlichen Alters verlieren durch ihre abstrahierende Typisierung an Individualität. Dennoch wird auf jedem der mehr als überlebensgroßen Porträts die charakteristische Einzigartigkeit und die Präsenz eines jeden Dargestellten deutlich. Informationen wie Titel, Schwimmbad oder der individuelle Gesichtsausdruck laden zu Spekulationen über die Umstände ein. Fischer begreift seine Serien als konzeptuelle Arbeiten, deren Form mit ihrem Inhalt in ein Spannungsverhältnis tritt, so wie Freiheit und Wesen aller Menschen in einem Spannungsverhältnis mit dem äußeren Rahmen stehen, in dem sie sich bewegen. Dabei interessiert Fischer wie er selbst sagt, insbesondere der „Kontrast zwischen einer Fläche, die schon fast mathematischen Charakter hat, und der natürlichen Form des menschlichen Gesichts“.

Kunstwerke

  1. Roland Fischer Cao-Dai, 2001

    C-print Acryl
    137 x 207 cm
    Collection Mudam Luxembourg
    Acquisition 2002
    © Photo : Roland Fischer

  1. Roland Fischer O. T., L. A. Portraits, 1991

    O. T., L. A. Portraits, 1991
    Photographies C-print
    141 x 162 cm chacune
    Collection Mudam Luxembourg
    Acquisitions 2002
    © Photos : Rémi Villaggi

Die bedeutendste Sammlung für Gegenwartskunst in Luxemburg Entdecken Sie unsere Sammlung