Robert & Shana ParkeHarrison
Robert (1968, Fort Leonard Wood, USA) und Shana ParkeHarrison (1964, Tulsa, USA) stellen betont artifiziell und durch ihren Sepiaton wie aus der Frühzeit der Fotografie wirkende Aufnahmen von großer erzählerischer Dichte her. Beim Betrachten der Arbeiten mag einem spontan der nahezu 100 Jahre zuvor entstandene Film von Georges Méliès, Le Voyage dans la lune (1902), einfallen, dessen visionärer Optimismus jedoch von Robert und Shana ParkeHarrison in mitunter apokalyptische Metaphern verwandelt wurde. In ihren Fotografien sieht man stets einen („den”) Menschen, der versucht, die Naturkräfte inmitten lebloser, staubtrockener Weiten zu zähmen. Den traumhaft amüsanten und detailverliebten Szenerien wohnt der ökologische Skeptizismus der post-industriellen Ära inne. Gleichzeitig öffnen die Fotografien der beiden Künstler auf poetische Weise Einblicke in ihre eigene, seltsame Welt.
Kunstwerke
Robert & Shana ParkeHarrison Suspended Field, 2000 Impression numérique noir et blanc sur panneau, acrylique, vernis
104,4 x 135,5 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2011
© Robert & Shana ParkeHarrison
Courtesy les artistes et Jack Shainman Gallery, NY
Robert & Shana ParkeHarrison The Navigator, 2001 Photogravure
66 x 76 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2011
© Robert & Shana ParkeHarrison
Courtesy les artistes et Jack Shainman Gallery, NY
Robert & Shana ParkeHarrison Marks We Make, 2005 Photogravure
78 x 68 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2011
© Robert & Shana ParkeHarrison
Courtesy les artistes et Jack Shainman Gallery, NY