Rémy Zaugg
Le Monde voit (Die Welt sieht) (1993–2000) von Rémy Zaugg (1943, Courgenay – 2005, Basel) ist eine fünfzehn-teilige Serie von Gemälden. Die Bilder von unterschiedlicher Größe zeigen jeweils einen kurzen Satz auf Französisch zu Themen wie Wahrnehmung, Sehen oder Blindheit. Die poetische Meditation dieser Sätze steht im Gegensatz zur Gleichförmigkeit dieser Werke, deren Grundfarbe auf Aluminium aufgesprüht wurde, und deren mit der Technik des Siebdrucks aufgebrachte serifenlosen Lettern alle von der gleichen Schrift sind. Zaugg, für den die Frage nach dem Blick von grundsätzlicher Bedeutung war, beschäftigte sich vielfach mit der Wirkung von Farben auf die Wahrnehmung.
Kunstwerke
Rémy Zaugg Le monde voit, 1994–1999/2000 De la série Le Monde voit, 1993-2000
Peinture au pistolet, lettres sérigraphiées, vernis sur aluminium
66,4 x 56,7 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Rémy Zaugg N.T.11a, 1996/2000 De la série Le Monde voit, 1993-2000
Peinture au pistolet, lettres sérigraphiées, vernis sur aluminium
123,5 x 110,3 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Rémy Zaugg N.T.49a1, 1998/2000 De la série Le Monde voit, 1993–2000
Peinture au pistolet, lettres sérigraphiées, vernis sur aluminium
108,8 x 97,2 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Rémy Zaugg N.T.52, 1998/2000 De la série Le Monde voit, 1993-2000
Peinture au pistolet, lettres sérigraphiées, vernis sur aluminium
121,6 x 108,6 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Rémy Zaugg N.T.16e, 1998/2000 De la série Le Monde voit, 1993–2000
Peinture au pistolet, lettres sérigraphiées, vernis sur aluminium
230,9 x 206,2 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg