Martin Parr
Mit seinem gefürchtet scharfen Blick hat der britische Fotograf Martin Parr (1952, Epsom, Großbritannien) dem Genre der Fotoreportage eine neue Dimension hinzugefügt. Parr, der Mitglied der Fotoagentur Magnum ist, zeigt seine Arbeiten gleichermaßen im Bereich des Journalismus wie in demjenigen der Kunstfotografie. Seit den frühen 1970er Jahren hat der immer in Serien arbeitende Künstler einen umfangreichen Fundus an Fotos realisiert, der ihn als ebenso präzisen wie lakonischen Chronisten des Freizeit-, Konsum- und Kommunikationsverhaltens in den unterschiedlichsten Orten der Erde ausweist. Parrs Beobachtungen, die stilistisch der so genannten „vernakulären” Fotografie verwandt sind, also einer betont banalen, authentischen Fotografie ohne künstlerischen Anspruch, sind voller Details, die aus ironischer Distanz Situationen beschreiben, die gleichermaßen inszeniert wie spontan wirken. Die Arbeiten aus der Reihe Luxembourg wurden bei Martin Parr von der Stadt Luxemburg und der Großregion aus Anlass des Kulturjahres 2007 in Auftrag gegeben. Die Fotos werfen ein ironisches Licht auf gewisse Charakteristika gesellschaftlichen Lebens des Großherzogtums, die sich nicht grundsätzlich vom globalisierten Konsum unterscheiden, wie ihn Parr bereits in der Reihe Luxury (1994–2008) dokumentiert hatte.
Kunstwerke
Martin Parr Luxembourg, 2006 Ensemble de 8 photographies couleur
99,5 x 150,5 cm et 99,5 x 125 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2007
© Martin Parr / Magnum Photos