Mac Adams
Die Komplexität der Beziehungen zwischen den einzelnen Elementen der Erzählung, also zwischen den Personen, Tatsachen, Orten, Dingen usw., macht im Krimi mehr als in jedem anderen Erzählstoff den Wesenskern der Geschichte aus. Aus diesem Grund hat sich Mac Adams vom Beginn seiner Karriere an, seit seinen ersten Fotos, diesem Genre als bevorzugtem Thema zugewandt. Seine Arbeiten, die häufig aus zwei oder drei Bildern bestehen, geben uns einzelne erzählerische Details, die, immer außerhalb der Haupthandlung, im Bereich zwischen den Bildern, im Ungesagten oder jenseits des Bildausschnittes stattfinden. Mac Adams beschreibt diese Methode als „erzählerische Leerstelle”. Im Bild verknüpfen sich die Indizien, der Betrachter kann sie wie bei einer kriminalistischen Untersuchung analysieren, während die Mechanismen und das Ausmaß der Intrige ans Licht zu kommen scheint und gleichzeitig eine offene Lesart möglich bleibt.
Kunstwerke
Mac Adams Lamp II, the photographer model, 1986 Impression jet d'encre contrecollée sur Dibon
147,3 x 99,2 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2011
© Photo : Mac Adams
Mac Adams The Party, 2009 Impression jet d'encre contrecollée sur Dibon
168 x 113 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2011
© Photo : Mac Adams