Laurent Pariente
Vor den großformatigen quadratischen Arbeiten Ohne Titel (2006) von Laurent Pariente stellt sich zunächst die Frage nach ihrer Gattung. Dünne Metallplatten aus Aluminium, Kupfer oder Messing, mit einer dünnen farbigen Lackschicht bestrichen, wurden mit einem sonst für den Kupferstich verwendeten Grabstichel behandelt und mit einem dichten Gewirr feiner, der Handbewegung rund folgender Linien in gleichmäßigem All-Over bedeckt. Vordergründig vereinen diese Arbeiten Eigenschaften von Malerei und Grafik. Gleichzeitig provozieren ihre Ober- flächenstruktur und die ihnen eigene Art, das Licht in den eingegrabenen Linien zu reflektieren, einen geradezu haptischen Blick des Betrachters aus der Bewegung heraus, wie bei der abtastenden Betrachtung einer Skulptur. Und folgt man dem Künstler, so waren es die gravierten Platten, die ihm einen „Lichtraum” eröffneten und ihm eine erste Beziehung „zur Wand” vermittelten. Die Wand, so Pariente, „ist auch die Öffnung zu einem neuen Raum.”
Laurent Parientes (1962) Installation im Grand Hall des Mudam ist eine konsequente Weiterentwicklung seiner bisherigen Arbeit. Erstmalig nutzt er die Farbe als wesentliches Element für ein raumgreifendes Werk. Hatte er bislang mit großformatigen Stichen auf eingefärbten Kupferplatten das Licht farbig eingefangen und in seinen komplexen Rauminstallationen stets mit kreideweißen Wänden und Durchgängen zu einer Neuinterpretation des Ortes beigetragen, so verbindet er in der lichtdurchfluteten Halle Ieoh Ming Peis den labyrinthischen Charakter seiner Konstruktionen mit einer intensiven Farbwahrnehmung.
Kunstwerke
Laurent Pariente Sans titre, 2006 Pointe sèche sur laiton
184 x 184 cm
Collection Mudam Luxembourg
Donation 2013 - L’artiste
© Photo : André Morin
Laurent Pariente Sans titre, Mudam, Luxembourg, 2008 Bois, toile PVC, vernis colorés
Surface au sol : 200m2, hauteur 4m
Commande et Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2007
© Photo : André Morin | Mudam Luxembourg
Laurent Pariente Sans titre, Mudam, Luxembourg, 2008 Plans et maquette
Commande et Collection Mudam
Acquisition 2008
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg