Janaina Tschäpe
Die deutsch-brasilianische Künstlerin Janaina Tschäpe (1973, München, Deutschland) ist nicht nur malerisch tätig, sondern realisiert auch Fotorafien und Videos. In der Reihe After the Rain (2002), zu der auch die hier gezeigte Fotografie gehört, interessierte sich Tschäpe für Fragen der Identität und der Weiblichkeit, die dann erweitert wurden auf Untersuchungen des Ursprungs, des Werdens, der Wandlung und des Vergehens. Sich der indianischen Fluss-und Wassergöttin erinnernd, deren Name auch Tschäpes Vorname ist und ebenso inspiriert von der überwältigenden Üppigkeit der Natur in Brasilien, entwickelte die Künstlerin in vielen Arbeiten verdichtete und erzählende Momente von einer oftmals märchenhaften oder mythischen Stimmung. Häufig sieht man Gestalten, deren menschliche Erscheinung durch angefügte, wuchernde Auswüchse beunruhigende oder befremdliche Formen annehmen. Diese zunächst als Performance gestalteten Szenerien entwickelten sich zu präzise arrangierten, mehr und mehr unter malerischen Gesichtspunkten gestalteten und meist inmitten dschungelartiger Kulissen stattfindenden Inszenierungen.
Kunstwerke
Janaina Tschäpe As Camaleoas, 2002 Vidéo couleur, son
17 min
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2002
© Photogramme : Mudam Luxembourg
Janaina Tschäpe Livia 2, 2003 Cibachrome
101 x 127 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2004
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Janaina Tschäpe Livia 5, 2003 Cibachrome
101 x 127 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2004
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Janaina Tschäpe Tristes Tropiques II, 2005 Aquarelle sur papier
230 x 152,5 cm
Collection Mudam Luxembourg
Aquisition 2010
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg