Helmut Federle
Die Bilder des Schweizer Malers Helmut Federle (*1944) stellen regelrechte Aufgaben für das Sehen dar. Als Student an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel interessierte er sich nicht nur für die abstrakten Werke der amerikanischen Maler, die er im dortigen Kunstmuseum entdeckte, sondern auch für Kulturen, die er auf Reisen nach Indien, Afghanistan und Nepal kennenlernte. Weitere Reisen sollten ihn später auch mit den Kulturen Südamerikas bekannt machen. In den 1970er Jahren, als Federle noch zwischen der Karriere eines Rockmusikers und der eines Bildenden Künstlers schwankte, bewegten sich seine Werke zwischen Figuration und Abstraktion.
Kunstwerke
Helmut Federle Basic on Composition LVIII (Essen), 1993 Huile sur toile
40 x 50 cm
Collection Mudam Luxembourg
Apport FOCUNA
Acquisition 1996
© Photo : Rémi Villaggi
Helmut Federle Untitled, 1994 Acrylique sur toile
240 x 360 cm
Collection Mudam Luxembourg
Apport FOCUNA
Acquisition 1996
© Photo : Rémi Villaggi
Helmut Federle Untitled (September), 1996 Acrylique sur toile
275 x 412,5 cm
Collection Mudam Luxembourg
Apport FOCUNA
Acquisition 1999
© Photo : Rémi Villaggi