Grayson Perry
Grayson Perry (1960) ist ein Künstler mit Hang zur Travestie. In seinen Arbeiten findet sich oft autobiographisches Material und zahlreiche Details zu seiner Kindheit. Perry ist äußerst vielfältig in seinen künstlerischen und technischen Möglichkeiten, Kunst und Kunsthandwerk miteinander zu verbinden. Seine bevorzugte Technik ist die Keramik, in der er beeindruckende Vasen mit eigentümlichem Dekor herstellt. Seine Arbeiten bedürfen stets eines genauen Blicks, um ihre Vielschichtigkeit und den subversiven Humor zu erkennen. Seine von ihm selbst „Guerilla Taktik“ genannte Methode der Darstellung arbeitet mit Überraschung und Verstörung. Die formale Vielfalt seiner Werke stößt oft zahlreiche moralische und ästhetische Bewertungen um und hinterfragt sie mit oft entwaffnender Frechheit. Perrys Werk, dem nichts heilig zu sein scheint, entlarvt viele überkommene Wertvorstellungen und erweist sich als respektvoll vor allem gegenüber der Toleranz.
Kunstwerke
Grayson Perry Revenge of the Alison Girls, 2000 65 x Ø 26 cm
Céramique vernissée
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
Vue de l’exposition Grayson Perry: My Civilisation, 19.06.2008 – 22.09.2008, Mudam Luxembourg
© Photo : Andrés Lejona | Mudam Luxembourg
Grayson Perry It’s Never Too Late to Have a Happy Childhood, 2000 54 x Ø 33 cm
Céramiques vernissées
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
Vue de l’exposition Grayson Perry: My Civilisation, 19.06.2008 – 22.09.2008, Mudam Luxembourg
© Photo : Andrés Lejona | Mudam Luxembourg
Grayson Perry Shrine to the Unknown Artist, 2001 Projet pour le pavillon du Mudam (non réalisé)
Crayon de papier, crayon de couleur et encre sur papier
Commande et Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2001
© Photo : Rémi Villaggi