Frédéric Prat
In den malerischen Recherchen von Frédéric Prat (1966) entfalten sich die farbigen Formen auf der Bildfläche und verbinden sich mit den einfarbigen Hintergründen, ohne dass ihre Anordnung ein Thema darstellten oder zu einer bestimmten Deutung verleiteten. Tatsächlich kann der Betrachter hier weder eine Aussage noch ein Symbol erkennen. Im Gegenteil, das Bild, befreit von allen Bezügen und allem kompositorischen Zwang, präsentiert sich in seiner bloßen Dinghaftigkeit. Sein Format erlaubt es, es mit einem Blick sowohl als Ganzes als auch mit all seinen Details zu erfassen. Das Gemälde versteht sich in erster Linie als Ort, welcher den Blick des Betrachters befreit und ihm einen Raum zum Nachdenken eröffnet.
Kunstwerke
Frédéric Prat Sans Titre, 2001 Huile sur toile
160,5 x 200,2 cm
Collection Mudam Luxembourg
Donation 2006 - José Ensch, Membre de l’Institut Grand-Ducal, section Arts & Lettres
© Photo : Nosbaum & Reding – Art Contemporain, Luxembourg
Frédéric Prat Gris, 2007 Acrylique sur toile
162,1 x 192,5 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2007
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Frédéric Prat Bleu, 2007 Acrylique sur toile
220,5 x 198,5 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2007
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Frédéric Prat Vert, 2007 Acrylique sur toile
198 x 240,5 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2007
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg
Frédéric Prat Jaune, 2007 Acrylique sur toile
240 x 198,2 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2007
© Photo : Rémi Villaggi | Mudam Luxembourg