François Roche / R&Sie(n)
François Roche (1961) ist Mitbegründer und der im Vordergrund stehende Repräsentant des Architektenkol- lektivs R&Sie(n), lies frz. „hérésie” („Häresie”). Bewusst utopisch, suchen Roche und seine Partner Methoden der Innovation, die die üblichen Pfade der Sicherheit und Logik verlassen. Ihre die gängigen prozedualen Gepflogenheiten unterwandernden Guerillataktiken zielen auf rhetorische Umkehrung, auf die Integration unterbewusster, psychotischer und zufälliger Strukturen, um durch unerwartete und überraschende Verschiebungen neue Erkenntnis zu gewinnen und anwendbar zu machen.
I’ve Heard About ist dabei eines der zentralen Projekte ihrer Forschung. Als urbanistisches Projekt ist es reine Utopie – ein interaktiv, selbstorganisiertes Wachstumsprojekt individuell gestalteter Wohntürme, die mittels eines von einem generativen Algorithmus gelenkten Apparates, der faserverstärkten Spritzbeton formt zu in sich stabilen, organisch anmutenden Habitaten, entstehen. Ein Hauptaugenmerk beruht dabei auf dem demokratischen Ausgleich kollektiver und individueller Interessen, der in permanentem Austausch und auf der Basis eines Open-Source- Bauprogramms zu einer beweglichen Gesellschaft und einer sich ständig verändernden Architektur führt.
Die sich in der Sammlung des Mudam befindlichen Modelle geben anschaulich in unterschiedlichen Maßstäben die Vorstellungen von R&Sie(n) wieder. Von den die rigide Struktur amerikanischer Hochhauszentren überwachsenden Formen bis hin zu Detailstudien der flechtenartig gewachsenen Wohnwaben vermitteln die ihrerseits aufwändig durch das Verfahren des Lasersintern hergestellten Maquetten eine Idee zukünftiger Welten.
Kunstwerke
François Roche / R&Sie(n) I’ve heard about, 2005 Film 3D
20 min
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2007
© Photo : Jens Ziehe, Berlin
François Roche / R&Sie(n) I’ve heard about (Modèles de sécrétion), 2005 Ensemble de 20 maquettes
Poudre de résine et poudre de maïs
Dimensions variables
Collection Mudam Luxembourg
© Photo : R&Sie
François Roche / R&Sie(n) Le Cabinet Hypnotique, 2005 Structure en résine et polyester
900 x 600 x 300 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2005
© Photo : Andrés Lejona