Zur Navigation Zu den wichtigsten Inhalten

François Roche / R&Sie(n)

François Roche (1961, Paris) ist Mitbegründer des Architektenkollektivs R&Sie(n), (auf Französisch ausgesprochen wie „hérésie“ (Häresie), mit dem er zwischen 1989 und 2010 zahlreiche Projekte experimenteller Architektur entwickelte. Bewusst utopisch, suchen Roche und seine Partner Methoden der Innovation, die übliche Pfade verlassen. I’ve Heard About (2005) ist eines ihrer zentralen Forschungsprojekte. Als städtebauliches Projekt ist es reine Utopie – ein interaktives, selbstorganisiertes Wachstumsprojekt aus individuell gestalteten Wohntürmen, die über einen von einem generativen Algorithmus gelenkten Apparat entstehen. Dieser formt faserverstärkten Spritzbeton zu in sich stabilen, organisch anmutenden Habitaten. Ein Hauptaugenmerk liegt auf dem demokratischen Ausgleich kollektiver und individueller Interessen, der in permanentem Austausch und auf Basis eines Open-Source-Bauprogramms zu einer beweglichen Gesellschaft und einer sich ständig verändernden Architektur führt. Die Modelle wurden mithilfe eines SLS (selektives Lasersintern), damals ein hochmodernes 3-D Laserdruckverfahren, hergestellt. Sie präsentieren Konzepte zukünftiger Welten und innovative Anwendungen neuer technischer Verfahren.

Kunstwerke

  1. François Roche / R&Sie(n) I’ve heard about, 2005

    Film 3D
    20 min
    Collection Mudam Luxembourg
    Acquisition 2007
    © Photo : Jens Ziehe, Berlin

  1. François Roche / R&Sie(n) I’ve heard about (Modèles de sécrétion), 2005

    Ensemble de 20 maquettes
    Poudre de résine et poudre de maïs
    Dimensions variables
    Collection Mudam Luxembourg
    © Photo : R&Sie

  1. François Roche / R&Sie(n) Le Cabinet Hypnotique, 2005

    Structure en résine et polyester
    900 x 600 x 300 cm
    Collection Mudam Luxembourg
    Acquisition 2005
    © Photo : Andrés Lejona

Die bedeutendste Sammlung für Gegenwartskunst in Luxemburg Entdecken Sie unsere Sammlung