Claude Lévêque
Claude Lévêques (1953) extrem vielgestaltiges Werk entzieht sich einfacher Beschreibung. Der seit den frühen 1980er Jahren ausstellende und mit der Punkbewegung sympathisierende Lévêque erschafft für seine temporären Ausstellungen häufig atmosphärische Installationen, in denen Stimmungen verdichtet werden. Mudam besitzt mit Sans Titre (La Fontaine d’argent, le Château d’eau, le Chemin de fer), Sans Titre (Arbeit macht frei) und der ebenfalls titellosen Rauminstallation aus dem Jahre 2000 drei Arbeiten, die exemplarisch für die Etappen in Lévêques Werk stehen können.
In der provokativen Gegenüberstellung zweier scheinbarer Sinnbilder des 20. Jahrhunderts der Arbeit Sans Titre (Arbeit macht frei) äußert sich Lévêques Hass gegenüber den Ideologien. Die Kombination des zynischen Schriftzug, bekannt vom Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz, mit einer in Neon umgesetzten Kinderzeichnung von Mickey Mouse lässt die Bilder zweier ideologischer Weltbilder mit der plakativen Brutalität des Punk aufeinander prallen: wie Weiß und Schwarz schließen sie sich aus – und sind vielleicht doch miteinander verbunden?
Kunstwerke
Claude Lévêque Le Conquérant, 1984 Acrylique sur plâtre, profil or, ampoule électrique
80 x 70 x 140 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2002
© Photo : Rémi Villaggi
Claude Lévêque Sans titre, 1990 Lit métallisé et tube néon
92 x 205 x 70 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Hugues Bigo
Claude Lévêque Sans titre, 2000 Lumière noire, peinture noire, sandow fluorescent
Dimensions variables
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2000
© Photo : Hugues Bigo
Claude Lévêque Sans titre (Arbeit macht frei), 1992 Tube néon et métal
100 x 400 cm
Collection Mudam Luxembourg
Acquisition 2001
Vue de l’exposition Le meilleur des mondes, 31.01.2010 – 23.05.2010, Mudam Luxembourg
© Photo : Andrés Lejona | Mudam Luxembourg
Claude Lévêque Sans titre (La Fontaine d'argent, le château d'eau, le chemin de fer), 1986 Inscription sur chaise, dossier taillé et lampe
Collection Mudam Luxembourg
Vue de l’exposition Le meilleur des mondes (du point de vue de la Collection Mudam), 31.01.2010 – 23.05.2010, Mudam Luxembourg
© Photo : Andrés Lejona | Mudam Luxembourg