Zur Navigation Zu den wichtigsten Inhalten

Barbara T. Smith

Outside Chance (1975) ist eine von mehreren performativen Arbeiten von Barbara T. Smith (1931, Pasadena, Kalifornien), in denen sie sich technologischer Apparate bediente. Smith benutzte einen Großrechner, um bei einer Live-Veranstaltung 1975 in Las Vegas „Schnee in der Wüste“ zu erzeugen. Der Informatiker Richard Rubenstein half Smith dabei, einen PDP-10-Computer an der University of California in Irvine so zu programmieren, dass er 3.000 unterschiedliche „Schneeflocken“ erzeugte: „Wir erzeugten Flocken mit 3–8 Eckpunkten (im Gegensatz zur Natur, wo es maximal 6 Ecken gibt) und mit nur zwei Zeichen („1“ und „0“). Smith verkleidete sich mit Perücke und Sonnenbrille, checkte im Union Plaza Hotel in Las Vegas ein und ließ die Schneeflocken aus einem Zimmer im 21. Stock fallen. Das Ereignis wurde von einem lokalen Fernsehsender gefilmt und in den Abendnachrichten ausgestrahlt.