Kuratorische Assistenz
Anstellungsart: Unbefristet, Vollzeit (40 Stunden / Woche)
Eintrittsbeginn: Mai 2025
Das Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean sucht zur Verstärkung seiner kuratorisch-künstlerischen Abteilung eine kuratorische Assistenz.
Das 2006 in einem Gebäude des international renommierten Architekten Ieoh Ming Pei eröffnete Mudam gilt heute als das wichtigste Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg. Wir sammeln, bewahren und präsentieren Werke, die von besonderer Bedeutung für die zeitgenössische Kunst sind, und machen sie einem breiten Publikum zugänglich. Durch Ausstellungen, Publikationen, künstlerische Projekte und pädagogische Programme leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Zudem ist das Mudam seit seiner Gründung auch ein Ort für kreatives Schaffen und der Zusammenarbeit von Künstler:innen.
Mit unserem Standort im Herzen Europas, in einem kosmopolitischen Land, in dem nicht weniger als 179 Nationalitäten zusammenleben, möchten wir uns an alle Bevölkerungsgruppen wenden und ihnen einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst vermitteln. Wir wollen das Museum als einen lebendigen Ort der Begegnung und des Austauschs gestalten, der einen Raum für die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen bietet. Wir engagieren uns für eine Welt, in der Inklusion, Toleranz und verantwortungsvolles Handeln eine Selbstverständlichkeit sind und in der Museen einen wichtigen Beitrag zu Vermittlung unseres kulturellen Erbes an zukünftige Generationen leisten.
Unter der Anleitung des Senior-Kurators/der Senior-Kuratorin nimmt die kuratorische Assistenz eine Schlüsselrolle in der künstlerischen Abteilung des Mudams ein, indem er/sie die Umsetzung des Ausstellungsprogramms des Museums unterstützt. In enger Zusammenarbeit mit den Kurator:innen der jeweiligen Ausstellungen und dem Team der kuratorisch-künstlerischen Abteilung ist die kuratorische Assistenz an allen Phasen der Entwicklung von temporären Ausstellungen beteiligt – von der Konzeptualisierung bis hin zur abschließenden Evaluierung. Er/sie arbeitet eng mit den anderen Abteilungen des Museums, externen Mitarbeiter:innen und insbesondere mit Künstler:innen, Gastkurator:innen, Partnerinstitutionen und Galerien zusammen.
Die kuratorische Assistenz spielt auch eine wesentliche Rolle im täglichen Ablauf und bei den Aktivitäten der kuratorisch-künstlerischen Abteilung, mit deren anderen Mitgliedern sie zur Umsetzung der kuratorischen Vision des Museums beiträgt.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung und Umsetzung von Ausstellungsprojekten:
- Proaktive und von analytischem Denken sowie Eigeninitiative geprägte Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von temporären Ausstellungen unterschiedlichen Ausmaßes sowie zu verschiedenen Themen
- Erstellung und Betreuung von Ausstellungsdokumenten (Verträge, Budgets, Zeitpläne, Werklisten, Hängepläne, Kontaktlisten etc.) in Zusammenarbeit mit der Produktionsabteilung
- Kontaktpflege und Korrespondenz mit Künstler:innen und ihrer Assistenz, Galerien, Leihgeber:innen, Partnerinstitutionen, externen Dienstleistern etc.
- Assistenz bei der Vorbereitung und Koordination von Wanderausstellungen und institutionellen Partnerschaften
- Mitwirkung an der Organisation und Umsetzung von Ausstellungen entsprechend der Zeitpläne und Hängepläne, in enger Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen des Museums; Planung der Reisen und Empfang externer Referent:innen
- Verantwortung für die Übermittlung und den Austausch von Informationen mit anderen Abteilungen des Museums
- Bei Bedarf Beaufsichtigung und Betreuung von Praktikant:innen
Recherche und Erstellen von Texten:
- Durchführung bibliographischer, dokumentarischer und ikonographischer Recherchen mit interdisziplinärem Ansatz, unter Einbezug anderer künstlerischer Disziplinen, kuratorischer Praktiken und geisteswissenschaftlicher Perspektiven
- Erstellen von wissenschaftlichen und analytischen Texten für die Museumsbesucher:innen
- Mitwirkung an der Erstellung von Präsentations-, Presse- und Marketingunterlagen
- Mitwirkung an Planungen und Begleitrecherchen zur Vorbereitung der öffentlichen Rahmenprogramme von Ausstellungen
- Überprüfen von Angaben und Gegenlesen der Texte zu den Ausstellungen inklusive Publikationen, Ausstellungskataloge und Materialien zur Vermittlung
Als Teil des kuratorischen Teams:
- Durchführung von Recherchen für kommende Ausstellungen und Entwicklung innovativer Konzepte in Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team unter Berücksichtigung der Vielfalt des luxemburgischen und internationalen Publikums, um das Programm und das kuratorische Konzept des Museums weiterzuentwickeln
- Mitwirkung an der strategischen Entwicklung im Rahmen der Besprechungen des kuratorischen Teams und der künstlerischen Abteilung
- Durchführung von Ausstellungsführungen und Präsentationen sowie bei Bedarf Vertretung des Museums bei externen Terminen
Ihr Profil:
- Masterabschluss in Kunstgeschichte, kuratorischen Studien oder Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt auf der Kunst des 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössischer Kunst
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich kuratorischer Ausstellungskonzeption und -umsetzung im musealen Kontext oder in Kunstinstitutionen
- Eigenständiges Arbeiten und kollegiale Kooperationskompetenz mit dem gesamten Museumsteam
- Nachgewiesene Recherche- und Analysekompetenz
- Umfassende Kenntnisse internationaler Kunstprogramme, einschließlich Ausstellungen, kuratorischer Praktiken sowie angrenzender Disziplinen wie Performance, Film, Tanz oder Musik
- Erfahrung mit der Verwaltung von Budgets sowie der administrativen Betreuung laufender Prozesse
- Erfahrung mit diversitätsbewusster und inklusiver Programmgestaltung sowie Sensibilität für Gleichberechtigung und kulturelle Vielfalt in Kunstinstitutionen und Gesellschaft erwünscht
- Sozialkompetenz im Umgang mit einem diversen Publikum und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit vor Publikum
- Sorgfalt, Belastbarkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
- Ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift. Französisch-, Deutsch- und/oder Luxemburgischkenntnisse sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängiger Software
- Flexible Arbeitszeiten (je nach Bedarf abends und am Wochenende)
Das Mudam begrüßt Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, ethnischer, nationaler und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung; wobei sich die Vielfalt Luxemburgs gleichermaßen in den Besucher:innen wie auch in den Mitarbeiter:innen widerspiegelt.
Wenn Sie sich einer neuen Herausforderung stellen und an der Umsetzung des künstlerischen Programms einer der symbolträchtigen Kulturinstitutionen Luxemburgs mitwirken wollen, um zeitgenössische Kunst auf internationaler Ebene einem breiten Publikum zugänglich zu machen, laden wir Sie herzlich ein, Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben auf Französisch oder Englisch unter der Referenz MUDAM / CA2025 an Frédéric Maraud (rh@mudam.com), den Leiter der Personalabteilung, zu senden. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Februar 2025.
Die ersten Bewerbungsgespräche werden in der Woche vom 3. März 2025 stattfinden.
Für zusätzliche Informationen bitten wir Sie, sich an rh@mudam.com zu wenden.