Allen & Overy Shearman “Curatorial Research Fellow”
Abteilung: Künstlerischer Dienst
Unter der Zuständigkeit der: Kuratorin/ Sammlungsmanagerin
Befristeter Vertrag (1 Jahr), Vollzeit
Eintrittsdatum: April/Mai 2025
Das Mudam, Musée d’art contemporain du Luxembourg, sucht eine/n Research Curatorial fellow, eine von Allen & Overy Shearman gestiftete Forschungsstelle.
Das Mudam gilt als bedeutendstes Museum für Gegenwartskunst in Luxemburg. Es wurde 2006 eröffnet und ist in einem Gebäude des international bekannten Architekten Ieoh Ming Pei beheimatet. Wir sammeln, bewahren und präsentieren Werke, die in besonderem Maße relevant für die Kunst der Gegenwart sind, und machen diese einer großen Öffentlichkeit zugänglich. Mit unseren Ausstellungen und Publikationen sowie unserem künstlerischen und pädagogischen Programm tragen wir wesentlich zur Förderung der Gegenwartskunst und ihrem Verständnis bei.
Mit unserer zentralen Lage in Europa in einem kosmopolitischen Land, in dem nicht weniger als 179 Nationalitäten zusammenleben, möchten wir alle Bevölkerungsgruppen ansprechen und ihnen einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst vermitteln. Wir begreifen das Museum als einen Ort des Lebens und des Austauschs, der Raum für die Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen der Gegenwart bietet. Wir engagieren uns für eine Welt, in der Inklusion, Toleranz und verantwortungsvolles Handeln eine Selbstverständlichkeit sind und in der Museen einen herausragenden Beitrag zu Vermittlung unseres kulturellen Erbes an zukünftige Generationen spielen.
Ihre Aufgabe
Unter Anleitung der Sammlungsabteilung und des kuratorischen Teams tragen Sie aktiv zur Erweiterung der Sammlung im Rahmen der Partnerschaft mit der internationalen Anwaltskanzlei Allen & Overy Shearman bei. Sie recherchieren zum Einsatz digitaler Medien und Bewegtbilder in der zeitgenössischen Kunst und erarbeiten Vorschläge für entsprechende Ankäufe. Neben der Beteiligung am Recherche- und Ankaufsprozess sind Sie auch in die Entwicklung von Sammlungsausstellungen eingebunden.
Im Rahmen der seit 2013 bestehenden Partnerschaft mit Allen & Overy Shearman konnte das Mudam seine Sammlung bereits um eine Reihe von Werken erweitern, die um das Thema des Bewegtbildes kreisen. Seit 2019 hat sich die Zusammenarbeit weiter intensiviert - zum einen wird das Museum verstärkt bei Neuerwerbungen unterstützt, zum anderen wurde ein Stipendium für kuratorische Forschung ins Leben gerufen. Mit diesem Stipendium sollen die Forschungsaktivitäten des Mudam verstärkt zeitgenössischen Künstler*innen gewidmet werden, die im Bereich des Bewegtbildes und der neuen Technologien arbeiten.
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
Recherche/Ankaufsvorschläge
- vorbereitende Recherchen und Erarbeitung von Ankaufsvorschlägen, die mit Unterstützung von Allen & Overy Shearman im Jahr 2026 realisiert werden sollen
- Erstellung einer detaillierten Dokumentation über die Künstler*innen inklusive Biografie, Bibliografie und weiterer relevanter Unterlagen
- Kontaktpflege zu Galerien und Künstler*innen in Abstimmung mit der sammlungsverantwortlichen Kuratorin und der Leiterin der kuratorisch-künstlerischen Abteilung
- Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Werken der Sammlung, die sich mit Fragen des Bewegtbildes und neuer Technologien beschäftigen: Einordnung der Werke in die Geschichte des Mediums, Identifikation aktueller Fragestellungen, Aufbau eines kritischen Archivs zu den bearbeiteten Fragestellungen.
- Identifikation von etablierten und aufstrebenden Künstler*innen, die mit Bewegtbild und neuen Technologien arbeiten.
- Übernahme administrativer Aufgaben im Ankaufsprozess und ggf. aktive Teilnahme an Sitzungen im Zusammenhang mit Neuerwerbungen und Sammlungspräsentationen
- Mitwirkung an der Pflege der Sammlungsdatenbank und der digitalen und physischen Archive des Museums
- Mitwirkung an Forschungsprojekten des Museums hinsichtlich der Konservierung von Kunstwerken aus dem Bereich Bewegtbild und neue Technologien
- Teilnahme an wichtigen Sitzungen, Erstellung von Präsentationen und Vorbereitung anderer Dokumente für Allen & Overy Shearman
Öffentliche Darstellung und Sichtbarkeit
- Identifikation und Entwicklung neuer Ansätze im kuratorischen Umgang mit Sammlungswerken aus den Bereichen Bewegtbild und neue Technologien
- Mitwirkung an allen Aspekten der Konzeption, Planung und Realisierung von Sammlungspräsentationen unter Einbeziehung von Bewegtbild und neuen Technologien
- Mitwirkung bei der Erstellung von Texten zu den Werken der Sammlung im Bereich des Bewegtbildes und der neuen Technologien, u.a. Vorschläge für Neuerwerbungen, Informationstexte zu den ausgestellten Werken, pädagogisches Material und Unterlagen für Presse und Marketing
- Mitwirkung bei der Erstellung wissenschaftlicher Texte im Zusammenhang mit Bewegtbild und neuen Technologien für Mudam-Publikationen - Lektorat und Faktencheck
- Mitwirkung bei der Präsentation der Sammlungen des Museums nach außen in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kommunikation
- Präsentation der von Allen & Overy Shearman gestifteten Werke im Rahmen von Sammlungsführungen
Allgemein
- Vertretung des Museums gegenüber den Partner*innen und bei externen Zusammenkünften, wenn dies erforderlich ist
- Teilnahme an der strategischen Entwicklung der Sammlungen und Mitarbeit im Team, um die Erfüllung der Aufgaben der Abteilung zu gewährleisten
Ihr Profil
Für unser Team suchen wir eine offene und begeisterungsfähige Persönlichkeit, die an der Weiterentwicklung des Museums teilhaben möchte. Als Bewerber*in erkennen Sie sich in dieser Beschreibung wieder und bringen die folgenden Qualifikationen mit:
- umfassende Kenntnisse der Gegenwartskunst sowie nachgewiesene Forschungserfahrungen
- administrative und organisatorische Fähigkeiten
- herausragende Qualitäten im Bereich der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
- IT-Kenntnisse
- Sehr gutes Niveau in Wort und Schrift der englischen Sprache. Französisch-, Deutsch- und Luxemburgischkenntnisse sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst und Kultur mit Schwerpunkt Bewegtbild und neue Technologien
- Freude an präzisem Arbeiten
- Fähigkeit, verschiedene Arbeitsaufgaben erfolgreich zu bewältigen und auch in Stresssituationen die Nerven zu behalten
- Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten
Vielfalt ist uns wichtig - bei unserem Publikum wie bei unseren Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, nationaler und sozialer Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Religion und sexueller Orientierung.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf unter dem Betreff MUDAM / CCE an die Adresse rh@mudam.lu. Ihr Ansprechpartner ist Frédéric Maraud, der Leiter der Personalabteilung des Mudam. Die Bewerbungsfrist endet am 2. Februar 2025.
Die ersten Bewerbungsgespräche werden in der Woche vom 17. Februar 2025 stattfinden.
Für zusätzliche Informationen bitten wir Sie sich an rh@mudam.com zu wenden.